Wasseraufbereitung
Vermeiden Sie Schäden an Ihrer Heizungsanlage durch nicht ausreichend enthärtetes Wasser! Wir haben die Lösung dafür und enthärten Ihr Wasser nach der Verordnung VDI 2035 (Vermeidung von Schäden in Warmwasserheizungsanlagen).
Darüber hinaus dient Wasseraufbereitung der Erhaltung der Trinkwasserqualität und dem Schutz der sanitären Installation sowie von Geräten und Anlagen. Ursache für Schäden an den Sanitärinstallationen sind meist Kalk, Rost und Schmutz. Gutes Trinkwasser kann durchaus Stoffe (Kalk, Salz, Magnesium, Eisen) enthalten, die für Geräte und Leitungen schädlich sind, zu Korrosion oder erhöhtem Energieverbrauch führen. So durch verkalkte Heizstäbe in Durchlauferhitzern, Wasch- und Spülmaschinen. Hinzu kommen verstopfte Brausen und unschöne Ablagerungen auf Armaturen, Wannen und Becken.
Die Techniken der Wasseraufbereitung sorgen je nach Verwendungszweck und Aufgabenstellung für eine optimale Zusammensetzung dieser Inhaltsstoffe. Zum Beispiel wird bei der Enthärtung dem Wasser Calzium entzogen, um der Verkalkung des Leitungssystems vorzubeugen.